Cornelia Patricia Nix und die ZAUG-Frauenförderung

Cornelia Patricia Nix

Als Cornelia Patricia Nix (Rufname: Conny), geboren am 7. Juli 1956 in Haiger, Ende der achtziger Jahre ihre ersten Berufserfahrungen als Diplom-Sozialarbeiterin in den Gießener Brennpunkten sammelte, war das Zentrum für Frauenkooperative (ZfF) gerade mal zwei Jahre alt. Am 1. Januar 1989 wurde dieses erfolgreiche Modellprojekt in die neu gegründete Zentrum Arbeit und Umwelt Gießen gemeinnützige Berufsbildungsgesellschaft (ZAUG gGmbH) integriert und besteht seitdem als eigenständige Abteilung Frauenförderung.

1992 begann Conny Nix ihre Arbeit bei der ZAUG gGmbH als pädagogische Mitarbeiterin und wechselte 1995 in die Abteilung Frauenförderung, die sie maßgeblich gestaltete und ausbaute.

 

Die Arbeitsschwerpunkte der ZAUG Frauenförderung bestehen im Wesentlichen aus:

  1. Beratung zur beruflichen Orientierung und zum (Wieder-) Einstieg von Frauen
  2. Qualifizierung und Beschäftigung von Frauen mit dem Ziel der eigenständigen Existenzsicherung
  3. Vermittlung von Frauen in den regionalen Arbeitsmarkt

Diese Aufgaben wurden mit vielfältigen und kreativen Projekten unter den unterschiedlichsten Rahmenbedingungen erfolgreich umgesetzt. Dabei versteht die Frauenförderung der ZAUG gGmbH ihre Arbeit nie nur als individuelle Hilfestellung für Einzelne, sondern sieht ihren Auftrag immer auch als strukturelle Verbesserung der Lebens- und Arbeitssituation von Frauen in der Region Gießen. Die ZAUG-Frauenförderung ist deshalb mit allen relevanten arbeitsmarkt- und bildungspolitischen Akteuren und Akteurinnen in der Region Mittelhessen hervorragend vernetzt.

Conny Nix leitete die Abteilung Frauenförderung seit 1999 und bestimmte deren inhaltliche Richtung entscheidend mit.

„Unser Ziel ist es, aus jeder Frau eine Lotusblüte zu machen, aber ein Gänseblümchen ist auch was Schönes.“

(Zitat Conny Nix)

Unter diesem Leitbild stand ihre Arbeit. Sie hat sich parteilich für benachteiligte Mädchen und Frauen eingesetzt, und das auf allen Ebenen ihres Handelns: in der Politik, in Fachgremien, in der Auseinandersetzung mit der Verwaltung und oft auch durch persönliches Engagement.

Conny Nix erlitt am 20. September 2003 einen schweren Verkehrsunfall, an dessen Folgen sie am 28. August 2004 starb.

Ihr und ihrem Lebenswerk zu Ehren und zur Fortsetzung der Frauenförderung wurde die Cornelia-Patricia-Nix-Stiftung gegründet.