Am 14. November 2014 wurde der Conny-Nix-Preis zum siebten Mal verliehen. Den mit 1000 € dotierten Preis erhielt das aus Eigeninitiative entstandene innovative Projekt
Frauen-Werkstatt Darmstadt
Dieses außergewöhnliche selbstorganisierte Frauenprojekt existiert seit 2003 in den Räumen der Mädchenwerkstatt des Sozialkritischen Arbeitskreises Darmstadt e.V.. Nach Wegfall der geringen öffentlichen finanziellen Unterstützung im Jahr 2012 wird es nun von den Nutzerinnen selbst und durch die ehrenamtliche unentgeltliche Tätigkeit der begleitenden Schreinerin Frau Kessidou weitergeführt. In der Werkstatt treffen sich seit 11 Jahren zweimal monatlich die unterschiedlichsten Frauen - alleinerziehende, kinderreiche, Migrantinnen, ältere und jüngere, getreu dem Motto "Selbst ist die Frau -- Kreissäge statt Kaffeekränzchen". Es ist ein offenes Angebot zum Selbstkostenpreis, keine Maßnahme zur beruflichen Qualifizierung, sondern zum selbstbestimmten Lernen. Im Rahmen der offenen Werkstatt können hier Frauen ihre Kompetenzen erweitern, eigene Ideen kreativ handwerklich umsetzen oder lernen, Mitgebrachtes selbst zu reparieren. Austausch, Anregung, Freundschaften, persönliche Weiterentwicklung und Begegnung über soziale und kulturelle Grenzen hinweg sind entstanden.
Mit der Verleihung des diesjährigen Conny-Nix-Preises soll dieses außerordentliche Projekt gewürdigt und anerkannt werden, das Mut macht für selbstbestimmte Qualifizierung von Frauen und damit die gesellschaftlichen und eigenen Grenzen zu überschreiten.
Monika Mootz, Gerhard Freiling und die Vertreterinnen der Frauen-Werkstatt Darmstadt während der Verleihung des Conny-Nix-Preises 2014