Conny-Nix-Preis 2017

Am 10. November 2017 wurde der Conny-Nix-Preis zum zehnten Mal verliehen. Den mit 1000 € dotierten Preis erhielt das Projekt

Schneidern und Schwatzen

des Bildungszentrums Gießen Nord. Im Rahmen eines offenen Nähkurses für Frauen unterschiedlicher Nationalitäten finden seit 2015 zweimal wöchentlich Deutschkurse statt. Zur Zeit wird das Projekt pädagogisch von Frau Özkan und der Damenschneiderin Hannah Dübbelde begleitet. Die Frauen haben hier die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen zu treffen. Über soziale und kulturelle Grenzen hinweg lernen sie miteinander und voneinander. Regelmäßig kommen zwischen 12 und 16 Frauen zum Deutschlernen in den Nähkreis. Ziel des Projektes ist es die Selbstständigkeit der Frauen zu fördern und sie bei der Alltagsbewältigung wie dem Umgang mit Ämtern, Ärzten, Schule und Jobsuche zu unterstützen.

Dieses Projekt ist Teil des Landesförderprogrammes WIR – Wegweisende Integration Realisieren – und läuft zum Ende 2017 aus. Mit der Verleihung des diesjährigen Conny-Nix-Preises soll dieses thematisch hochaktuelle und gut angenommene integrative Frauenprojekt eine Chance erhalten, im kleineren Maßstab fortgeführt zu werden.

Die Preisträgerinnen des Conny-Nix-Preises 2017 zusammen mit Gerhard Freiling und Monika Mootz.